„Bringt Früchte, die zeigen, dass es euch mit der Umkehr ernst ist, und denkt nicht im Stillen: ›Wir haben ja Abraham zum Vater!‹ Ich sage euch: Gott kann Abraham aus diesen Steinen hier Kinder erwecken.“ …
„Bringt Früchte, die zeigen, dass es euch mit der Umkehr ernst ist, und denkt nicht im Stillen: ›Wir haben ja Abraham zum Vater!‹ Ich sage euch: Gott kann Abraham aus diesen Steinen hier Kinder erwecken.“ …
von Präses Ansgar Hörsting Wir werden irgendwann in der Post-Corona-Zeit landen: wie auch immer – wann auch immer. Wenn ich mir diese Zeit vorstelle, dann wechseln vor meinem inneren Auge in rasender Geschwindigkeit verschiedene Bilder und Eindrücke. REALISTISCHE ERWARTUNGEN EINÜBEN Das Erste, was ich sehe, ist eine Welt voller Lebensfreude und Lebensdurst. Ich sehe Umarmungen,…
„Aber euch, die ihr mir zuhört, sage ich: Liebt eure Feinde; tut denen Gutes, die euch hassen; Segnet die, die euch verfluchen. Betet für die, die euch Böses tun.“ …
von Kai Maaß Es ist vollbracht … Es war der 13. Juli 2014 gegen 23.30 Uhr, da rief Tom Bartels „Jetzt ist es vollbracht. Ja, ja und nochmal ja. Deutschland ist zurück im Fußballhimmel. Weltmeister.“ Es ist vollbracht. In diese Weltmeisterschaft ging Deutschland mit der Mission – den vierten Stern zu holen. Und am Ende…
von Thomas Petri Gottverlassen … Von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde. Und um die neunte Stunde schrie Jesus laut: Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Matthäus 27, 45+46 Wüste… nichts als Sand, Felsen und Wind. Ohrenbetäubende…
von Tanja Bierwirth „Er soll jetzt dein Sohn sein! Sie ist jetzt deine Mutter.“ Unter dem Kreuz, an dem Jesus hing, standen seine Mutter und ihre Schwester, außerdem Maria, die Frau von Kleopas, und Maria Magdalena. Als Jesus nun seine Mutter sah und neben ihr den Jünger, den er liebhatte, sagte er zu ihr: „Er…
von Christof Nickel Ein ganz herzliches Willkommen allen, die sich auf den Weg gemacht haben, um in diesen Tagen Jesus auf dem Weg ans Kreuz zu begleiten. Für jeden Tag dieser Woche haben dazu Tanja Bierwirth, Thomas Petri, Kai Maaß und ich – einen Gedankenanstoß vorbereitet, über den es sich zu meditieren lohnt. In diesem…
„Du liebst mich nicht mehr so wie am Anfang. Erinnerst du dich nicht, wie es damals war? Wie weit hast du dich davon entfernt! Kehr um und handle wieder so wie am Anfang!“ — Offenbarung 2,4-5 …
Zehn Gründe, warum ich mich nicht (mehr) wasche! Stellt euch einen Menschen vor, dem die tägliche Reinigung seines Körpers so zuwider ist, dass er beschließt, sich in Zukunft dieser Prozedur nicht mehr zu stellen. Unappetitlich? Mag sein. Fragt sich nur, welche Argumente er vorbringen könnte, um seinen Zeitgenossen diesen Beschluss plausibel zu machen? Vielleicht diese:…
von Christof Nickel Beten gehört zum Leben mit Gott dazu. Beim Beten nähern wir uns dem Herrn, der uns versprochen hat, Gebete zu erhören. Gemäß der Tradition vieler freikirchlicher Gemeinden betonen wir die Bedeutung des freien Gebets, in dem wir Gott mit unseren eigenen Worten anbeten, ihn loben, ihn um Vergebung bitten und unsere Anliegen…